Laut einer aktuellen Studie von AffStat ist für 62 Prozent der Affiliates die Provision einer der ausschlaggebenden Faktoren für die Bewerbung eines Partnerprogramms. Dementsprechend sollten sich Advertiser regelmäßig mit ihrem Provisionsmodell auseinandersetzen. Doch häufig zeigt sich folgendes Szenario: Advertiser starten mit Affiliate-Marketing, legen zum Programmstart… weiterlesen →
Steuermann, wie erreichen wir eigentlich unsere Ziele? Wie heißt es doch immer so schön: Ein Kapitän ist nur so gut wie seine Crew. Dieses Motto lässt sich auch eins zu eins auf die unternehmerische Welt projizieren. Nehmen wir einmal die Abteilungsleitung einer SEA-Abteilung als Beispiel.
Nachdem wir uns vor gut 4 Wochen schon Tipps zur Vergrößerung des Warenkorbs angeschaut haben, gibt’s jetzt das absolute Gegenteil: 4 Killer für den Checkout-Prozess, die in vielen Fällen zum Warenkorbabbruch führen. Sie schleichen sich oft langsam und über mehrere Updates und Optimierungen ein –… weiterlesen →
Was als kleines Garagen-Portal anfing, ist jetzt eine der größten und mächtigsten Social Media Plattformen weltweit: YouTube ist Anlaufstelle Nr. 1 für Online-Videos. Pro Minute werden rund 30 Stunden Videomaterial hochgeladen; Klickzahlen und Shares schnellen teilweise rasant schnell in die Höhe. Durch YouTube Marketing können… weiterlesen →
Google Analytics verändert sich in einem rasanten Tempo. Im Oktober wurde eine Vielzahl an neuen Features bekannt gegeben und die Oberfläche neu strukturiert. Wir präsentieren die Top 3 der neuen Features, die Sie sich unbedingt anschauen müssen: 1. Google Tag Manager – Auto-Event-Tracking Wir haben… weiterlesen →
1. Zu viele Reportings In vielen Unternehmen herrscht ein wahrer Reporting-Dschungel. Häufig gibt es neben dem kanalübergreifenden Marketing-Reporting noch kanalspezifische Reports, Kosten-Reports, Neu-/Bestandskunden-Reports, Agentur-Reports und nicht zu vergessen die vielen Ad-hoc-Reports und Auswertungen. In diesem Dschungel verliert man schnell den Blick für das Wesentliche, so… weiterlesen →
Mit ordentlichem Facebook Impressum Abmahnung & Co. vermeiden Es ist ein alter Hut: Bei Facebook ist ein Impressum für alle nicht privat betriebenen Seiten Pflicht. Unternehmer und Selbständige benötigen auch für ihre Facebook Seite ein ordentliches Impressum. Sonst droht Abmahnung. Umso erschreckender: Schaut man sich… weiterlesen →
Mit einfachen Tipps den Umsatz erhöhen Mit ein paar leicht umsetzbaren und unaufdringlichen Hinweisen, kann man Käufer im eCommerce sanft zu einem höheren Warenkorb treiben. Geschickt platzierte Empfehlungen können erscheinen, wenn der Kunde auf einer Produktseite ist, einen Artikel in den Warenkorb legt, oder sich… weiterlesen →
Schoko-Weihnachtsmänner und Lebkuchen findet man schon seit einigen Wochen in den Regalen der Supermärkte und so langsam beginnt bei dem einen oder anderen schon die Vorfreude auf Weihnachten. Weihnachten, das bedeutet nicht nur besinnliche Zeit mit den Lieben zu verbringen.
Letzte Kommentare